Die Software für Multimomentaufnahmen
Es ist an der Zeit für perfekte Multimomentaufnahmen
Im Zuge der Weiterentwicklung von REFA-TimeTools® wurde die innovative Software CHRONOSmulti® entwickelt. Damit wird eine weitere rationelle Datenerhebungsmethode von REFA® bereitgestellt.
Coachingleistung:
Für intensive, individualisierte Coachingleistungen sprechen Sie uns gerne an.
REFA Multi®
Warum MMA?
Dieses Werkzeug lässt sich in allen produzierenden Bereichen und Dienstleistungsbereichen einsetzen, um bspw. folgende Daten zu erhalten:
- Nutzung bzw. Auslastung von Arbeitssystemen in einer Periode,
- Auftretende Störungen und Verschwendungen,
- Anteile von Aufgaben
- Ermittlung von Verteilzeitzuschlägen.
Vorteil der MMA ist, dass sie zwar eine sorgfältige Vorbereitung, aber vergleichsweise wenig Aufwand erfordert, da der Beobachter nicht ständig zeitlich gebunden ist.
Bei diesem Verfahren können:
- die Aussagegenauigkeit,
- die Anzahl der erforderlichen Notierungen,
- die Dauer und
- der Aufwand zur Durchführung im Voraus bestimmt werden.
Was kann die Software?
Sie ist grundsätzlich in die Module Planung, Durchführung und Auswertung strukturiert.
Planung
- Reproduzierbare Beschreibung der Arbeitssysteme nach REFA-Standard
- Arbeitsaufgabe
- Mensch/Betriebsmittel
- Ablaufarten mit Unterkategorien
- Festlegung der Stellen und Gruppen
- Rundgangsplanung (frei definierbar)
- Parameter für statistische Anforderungen
- Dauer der Untersuchung
- Rundgangsdauer
- Anzahl Rundgänge pro Schicht
- Schicht- und Pausenzeiten
Durchführung
Planung - Erfassung - Auswertung
Auswertung
- Rundgangsplan (Druckdokument)
- Standard-Dokumentation nach REFA
- Ergebnisbogen
- Beschreibung Arbeitssystem
- Ablaufarten-Katalog
- Auswertebogen 1 - Gesamtauswertung
- Auswertebogen 2 – zur untersuchten Ablaufart
- Pivot-Auswertung nach
- Ablaufarten – Kategorien
- Ablaufarten - Bezeichnung
- Stellen und Stellengruppen
Technische Details
Systemeinstellung
- Anzeigemodus (Tablet oder Desktop)
- Layout (Skin)
- Benutzerverwaltung
- Informationen zur Lizenz
- Optionen
- Prüfung auf Update
- Schalter für manuelle Erfassung
Studienverwaltung
- Neue Studien anlegen
- Studiengerüst kopieren (ohne Daten)
- Komplette Studie kopieren (mit Daten)
- Import/Export von Studien
- Löschen von Studien
Druckfunktion ermöglicht das Drucken und den Export in den Formaten
- Excel
- HTML
- MHT
- RTF
- Mediadaten (JPG, GIF, BMP, PNG, TIF, EMF, WMF)
Minimale Systemanforderung
Minimale Systemanforderung
- Betriebssystem: Microsoft Windows 7 oder höher
- Prozessor: Intel Atom x7-Z8700 Prozessor
- Arbeitsspeicher: 2 GB
- Freier Festplattenspeicher: min 100 MB
- Netzwerk: Internetverbindung für Produktaktivierung und Softwareupdate
Empfohlene Systemanforderung
- Betriebssystem: Microsoft Windows 7 oder höher
- Prozessor: Intel Core i3 Prozessor oder besser (x86/x64 Architektur)
- Arbeitsspeicher: 4 GB oder mehr
- Freier Festplattenspeicher: > 1 GB (für Multimediadateien)
- Netzwerk: Internetverbindung für Produktaktivierung und Softwareupdate
- Audio/Video: Kamera und Mikrofon für Multimediafeatures
>>> Hardware Empfehlungen