Eine kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter ist heute ein Muss und trägt wesentlich zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen bei, denn Arbeitsumfeld und -inhalte ändern sich in einem rasanten Tempo. Zur Lösung auftretender Probleme greifen oftmals nicht mehr die althergebrachten Methoden. Neue Kompetenzen müssen erlernt werden. Online-Seminare sind hierfür ein ideales Format. Mit ihnen lässt sich schnell und kompakt aktuelles Know-how für den Berufsalltag aneignen.
Zielführend konzipiert und professionell durchgeführt sind Online-Trainings eine echte Alternative zu Präsenzseminaren. Darüber hinaus bieten sie noch einige Vorzüge gegenüber einer Veranstaltung vor Ort: ortsunabhängig, zeit- und kostengünstig, flexible Zeitformate.
Die Online-Seminare der REFA International finden im virtuellen Schulungsraum statt – und sind dennoch live und interaktiv. Denn anders als bei reinen Lernvideos sehen sich Trainer und Teilnehmer per Videokonferenzsystem, sie können sich ungehindert austauschen und sogar gemeinsame Gruppenarbeiten durchführen. Unsere Online-Seminare lassen sich ohne großen technischen Aufwand in den Arbeitsalltag integrieren.
Das erwartet Sie bei den Online-Seminaren von REFA International:
- Wissensvermittlung in Kleingruppen durch erfahrene Online-Trainer
- Digitale Bereitstellung der Seminarunterlagen zum Vorbereiten und Nachlesen
- Interaktive Kooperationselemente
- Teilnahmebestätigung zum Nachweis der beruflichen Fortbildung
- Technik- und Soundcheck im Vorfeld des Online-Seminars
Unsere Topseller-Online-Seminare im Überblick:
Online-Ausbildung: REFA-Grundausbildung 4.0
Digitalisierung und Industrie 4.0 sind in aller Munde. Doch für die wirksame Umsetzung braucht es in Betrieben Transparenz und optimale organisatorische Abläufe. Um dies zu erreichen, benötigen die Verantwortlichen fundiertes Wissen hinsichtlich Methoden zur Datenanalyse und der Optimierung von Unternehmensprozessen. Das notwendige Basis-Know-how hierfür liefert die REFA-Grundausbildung 4.0.
Online-Ausbildung: Lean Six Sigma
Six Sigma ist in vielen Betrieben eine gefragte Methodik zur kontinuierlichen Prozessverbesserung. Die erfolgreiche Verankerung von Six Sigma im Unternehmen setzt allerdings eine standardisierte Schulung der Mitarbeiter voraus. Hierfür gibt es verschiedene Qualifikationsstufen (Belt), welche die Kompetenzen der Six Sigma-Mitarbeiter verdeutlicht.
Online-Ausbildung: LEAN-REFA-SPRINT®
Die heutigen Marktanforderungen erfordern ein schnelles und flexibles Handeln der Unternehmen auf Veränderungen. Damit dies reibungslos gelingt, müssen in den Betrieben standardisierte und schlanke Prozesse im Sinne des Lean-Managements vorherrschen. Die Symbiose zwischen Lean-Management-Tools und REFA-Methoden ebnet den Weg dazu.
REFA-Online-Seminare auf Englisch
Für alle, deren Business-Sprache Englisch ist, die interkulturelle Teams leiten oder ihre Unternehmensprozesse über Ländergrenzen hinweg harmonisieren wollen, bietet REFA International ein hilfreiches Angebot an Online-Seminaren in englischer Sprache aus den Themengebieten Lean Management, REFA-Methoden und Führung.
Für Firmen organisieren wir auch gerne geschlossene Online-Seminare – mit direktem Unternehmensbezug und noch höherem Praxistransfer.
Was ist ein Online-Seminar?
Mit einem Online-Seminar können sich Weiterbildungsinteressierte bequem und ortsunabhängig neues Wissen aneignen. Bei dieser digitalen Live-Präsentation interagieren Trainer und Seminarteilnehmer in einem virtuellen Klassenraum miteinander: sie können sich sehen, tauschen sich aus und führen gemeinsam Gruppenarbeiten durch. Die Lernumgebung beinhaltet alle für das Online-Seminar und den Lernprozess relevanten Tools, Informationen und Links. Die Teilnahme kann in der Regel von jedem beliebigen Ort aus erfolgen, da meist keine speziellen Installationen auf dem PC notwendig sind. Online-Seminare ermöglichen so den Lernenden die Teilnahme an Kursen, die auch außerhalb ihrer geografischen Reichweite liegen. Außerdem sind sie durch den Wegfall von An- und Abfahrt sowie Übernachtungen zeit- und kosteneffizienter als Präsenzseminare.
Wie läuft ein Online-Seminar ab?
Bei einem Live-Online-Seminar loggen sich die Teilnehmer zu einem fest definierten Starttermin auf einer Videoplattform ein. Unter der Anleitung eines erfahrenen Online-Trainers eignen sie sich neues Wissen an. Dabei hat der Trainer viele Möglichkeiten, die Teilnehmer in das Online-Seminar aktiv einzubinden, z. B. durch Einzel- und Gruppenarbeiten, Frage- und Antwortrunden sowie Arbeiten am Whiteboard. So bleibt auch bei diesem Lernformat die volle Interaktivität erhalten.
Welche Systemvoraussetzungen sind für die Teilnahme an einem Online-Seminar notwendig?
Für die Durchführung unserer REFA-Online-Seminare nutzen wir den Videokonferenzdienst Zoom. Die dafür notwendigen Systemvoraussetzungen entsprechen den heute gängigen Standards.
Systemanforderungen:
- Internetverbindung – kabelgebunden oder kabellos
- Lautsprecher und Mikrofon oder Headset – eingebaut oder als USB-Plug-in
- Prozessor: Ein Kern mit 1 Ghz oder mehr
- Webcam oder HD-Webcam – eingebaut oder als USB-Plug-in
Unterstützte Betriebssysteme:
- macOS X mit macOS 10.9 oder neuer
- Windows 10 (Hinweis: S-Modus wird nicht unterstützt)
- Windows 8 oder 8.1
Unterstützte Browser:
- Windows: Internet Explorer 11+, Edge 12+, Firefox 27+, Chrome 30+
- macOS: Safari 7+, Firefox 27+, Chrome 30+
- Linux: Firefox 27+, Chrome 30+ (Linux benötigt einen Prozessor oder eine Grafikkarte, die OpenGL 2.0 oder höher unterstützt.)
Hinweis: Manche Funktionen im Zoom Web Client werden im Internet Explorer nicht unterstützt.
Weitere Details zu den Systemanforderungen finden Sie hier.
Wie erfolgt die Anmeldung zum Online-Seminar?
Sie buchen das gewünschte Online-Seminar einfach über unser Buchungssystem. Im Anschluss erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und einen Link für den Login in den virtuellen Seminarraum. Am Tag des Online-Seminars erhalten Sie nochmals eine Erinnerungsmail. Die Schulungsunterlagen werden Ihnen im Vorfeld (digital) zur Verfügung gestellt.